Blog

Wie kann man mit einem Geschirrspüler und einer Waschmaschine die Welt verändern? Ein Selbstversuch.

  • 04. September 2025
  • H. Müller & aWATTar
  • Dynamische Tarife, Selbstversuch, Impact
Weiterlesen

Dynamische Stromtarife senken nicht nur Kosten, sondern fördern auch erneuerbare Energien. Erfahren Sie, wie Haushalte in Österreich und Deutschland mit flexiblem Verbrauch aktiv die Energiewende unterstützen.

  • 25. August 2025
  • aWATTar
  • Dynamische Tarife, Erneubare Energie
Weiterlesen

Sollte die Wärmepumpe, der Boiler oder die Speicherheizung Abschied nehmen von ihrem/seinem eigens für sie zugeteilten und fast schon mit ihr verwachsenen Stromzähler, und sich dem allgemeinen Haushaltsstromzähler verschreiben? Oder ist es eine Liebe auf ewig?

  • 13. Juli 2021
  • Simon Schmitz
  • heat pump, customers, market
Weiterlesen

Was muss man beim Kauf eines Elektroautos beachten, welche Reichweite braucht man und wie sieht es mit Ladezeiten aus? Eines ist jedenfalls sicher: der aWATTar HOURLY Stromtarif ist der ultimative Elektroauto-Tarif!

  • 20. August 2018
  • Daniel Derflinger
  • market, e-mobility
Weiterlesen

Helmut Steinparzer ist unser Kunde des Monats März 2018! Und nicht nur das, Herr Steinparzer hat sich auch den Titel “Pionier der Boiler” verdient. Denn mithilfe eines Raspberry Pi hat er seinen Warmwasser-Boiler “emanzipiert”, damit dieser sich endlich für die günstigsten Stundenpreise entscheiden kann. Ein perfektes Beispiel wie Strompreis-Automatik Do-It-Yourself funktioniert!

  • 20. April 2018
  • Daniel Derflinger
  • customer stories
Weiterlesen

Arne Komposch, unser Kunde des Monats Jänner 2018, war der erste, der seine KNV Wärmepumpe der neuen 'Strompreisautomatik'-Regelung (Smart Price Adaption) anvertraut hat: hier lesen Sie die beeindruckenden Ergebnisse aus dem ersten Halbjahr des Praxistests.

  • 25. Jänner 2018
  • Simon Schmitz
  • customer stories
Weiterlesen

Wir dürfen uns jetzt offiziell „Greenstars“ nennen! Das öffentliche Publikum und die Jury im „Greenstart“ Startup-Wettbewerb des Klima- und Energiefonds haben uns unter die 3 besten Unternehmen von 66 Einreichungen ausgewählt!

  • 8. Februar 2015
  • Simon Schmitz
  • successes, greenstart, policy
Weiterlesen