Mein Geschirrspüler, die Waschmaschine und Ich

  • H. Müller & aWATTar
  • Dynamische Tarife, Selbstversuch, Impact

Mein Geschirrspüler, die Waschmaschine und Ich

Ein Selbstversuch

Vor ca. 4 Monaten habe ich mir die Frage gestellt: Was kann ich mit meinem Geschirrspüler und meiner Waschmaschine in Kombination mit einem stündlichen Stromtarif HOURLY erreichen? Und was passiert, wenn das alle machen?

Ausgangslage

Ich habe einen Geschirrspüler und eine Waschmaschine, beide haben die Möglichkeit, die Startzeit mit einem Timer einzustellen. Damit das auch alles Sinn ergibt, nutze ich den stündlichen Stromtarif HOURLY von aWATTar. Ich muss nicht jeden Tag waschen und auch mein Geschirr muss auch nur ca. 1-2 Mal die Woche blitzblank geschrubbt werden. Ziel ist es nun, diese beiden Geräte in den günstigen Stunden laufen zu lassen, ohne dass ich mein Leben an die Strompreise anpassen muss und ohne Verlust von jeglichem Komfort.

App und Erfahrung

Ich nutze grundsätzlich die aWATTar tado° App und um herauszufinden, wann der beste Zeitpunkt ist, meine Wäsche zu waschen oder meinen Geschirrspüler zu starten. Nach etwas Zeit bekommt man aber auch etwas Erfahrung und lernt, dass am Wochenende häufig günstige Preise zu finden sind. Und wenn es dann eben nicht dringend ist, dann warte ich halt ein wenig zu.


aWATTar tado° App 7 Tage Preisprognose

7 Tage Strompreisprognose am 04.09.2025 im aWATTar tado° App

Die 7-Tage Preisprognose hilft dabei, den günstigsten Tag in den nächsten 7 Tagen zu finden. Dass dies häufig ein Samstag oder Sonntag ist, überrascht mich nach einiger Zeit nicht mehr.


Da die Strompreise bereits um etwa 14 Uhr für den Folgetag zur Verfügung stehen, ist es ein Leichtes, den Geschirrspüler oder die Waschmaschine mit einem Timer zu programmieren. Hierfür zähle ich einfach die Stunden bis zum günstigsten Preis des Tages. Der Geschirrspüler oder die Waschmaschine startet dann automatisch das gewählte Programm zu diesem Zeitpunkt.

aWATTar tado° App 7 Tage Preisprognose

Strompreisprognose am 04.09.2025 im aWATTar tado° App


Erste Ergebnisse

Das Ergebnis der Verlagerung kann man bereits am nächsten Tag in der AWATTar tado° App einsehen. Mein Basisverbrauch (Grundlast), ohne Waschmaschine und Geschirrspüler, betrag ca. 2 kWh/Tag.

aWATTar tado° App - optimierter Verbrauch 07.09.2025 aWATTar tado° App - optimierter Verbrauch 14.06.2025 aWATTar tado° App - optimierter Verbrauch 01.06.2025

Fazit

Natürlich ist mir bewusst, dass die Verlagerung des Verbrauchs keine große finanzielle Auswirkung auf meine Geldbörse hat. Dies liegt daran, dass meine Stromrechnung (inkl. Netzentgelte und Abgaben) nur ca 30-40 Euro/Monat ausmacht. Der Aufwand, den ich für die Optimierung betreibe, ist aber ebenfalls sehr gering. Mir macht es auf alle Fälle Freude, wenn ich am nächsten Tag sehe, welchen günstigen Strompreis ich durch solch eine einfache Maßnahme erreicht habe.

aWATTar tado° App - optimierter Verbrauch 07.09.2025 aWATTar tado° App - optimierter Verbrauch 14.06.2025


Übersicht meiner Ergebnisse

Strompreis Cent/kWh
MONTHLY Haushalt Optimiert Ersparnis % Bezug Optimiert Ersparnis
Juni 2025 10,35 4,9 2,1 79% 55 kWh 4,54 €
Juli 2025 10,06 7,5 3.1 69% 55 kWh 3,83 €
August 2025 10,10 5.8 1.5 85% 55 kWh 4,73 €
Bezug Optimiert stellt den geschätzten verlagerten Verbrauch der Waschmaschine und des Geschirrspülers dar.

Hochgerechnet auf das ganze Jahr beträgt die Ersparnis ca. 52 Euro. Das ist jetzt nicht viel - aber entspricht ungefähr den Kosten für 1.5 Monaten, oder 12.5 % meiner gesamten Stromkosten.


Folgende Inhalte wurden von aWATTar verfasst. Wir bedanken uns ganz herzlich bei H. Müller für den obigen spannenden Beitrag.


Impact

Basierend auf den Daten von Herr H. Müller wollen wir schemenhaft hochrechnen, was es bedeuten würde, wenn alle Haushalte diese Optimierung vornehmen würden. Was würde dies für die österreichische Energielandschaft und die Integration von erneuerbaren Energien bedeuten?

Um die Berechnung einfach und nachvollziehbar zu halten, legen wir folgende vereinfachte Annahmen fest:

  • Jeder Haushalt kann 55 kWh pro Monat in die günstigsten Stunden verlagern.
  • Jeder Haushalt kann den Verbrauch seiner Waschmaschine und Geschirrspüler, wie Herr Müller, verlagern.
  • Jeder Haushalt hat einen Geschirrspüler und eine Waschmaschine.

Haushalte Österreich 2024

Privat Haushalte Einpersonen Haushalte Durchschnittliche Haushaltsgröße
4 158 500 1 606 600 2,12
Haushalt lt. Statistik Austria für das Jahr 2024

Basierend auf der Anzahl der Haushalte und dem von Herrn Müller verlagerten Verbrauch von 55 kWh pro Monat kommen wir auf eine Kapazität von

228,7 Gigawatt Stunden pro Monat

wenn alle Haushalte Ihren Stromverbrauch von Waschmaschine und Geschirrspüler in die günstigen und grünen Stunden verlagern. Dies entspricht der Größenordnung von:

522

Windkraftanlagen
Onshore

 

oder

274 461

PV-Anlagen
10 kWp


Quelle Leistungsdaten Windkraftanlagen

Auch wenn diese Zahlen nur schemenhaft sind und keine wissenschaftliche Betrachtung darstellen, zeigt sich, dass eben auch kleine Änderungen, wenn diese von allen ausgeführt werden, einen großen Effekt haben können. 522 Windkraftanlagen entsprechen ungefähr einem Drittel der aktuell in Betrieb befindlichen Anlagen in ganz Österreich. Den Strom dann zu verbrauchen wenn dieser auch durch erneuerbaren Energie zur Verfügung gestellt wird reduziert nicht nur dem Strompreis, sondern ermöglicht erst die Integration von weiteren nachhalten und grünen Kraftwerken in unsere Energielandschaft - ganz nach dem Motto:

Energy in Sync with Nature